
Souverän auftreten in der Medienwelt
Medientraining · TV-Training · Interviewtraining
- Optimale Vorbereitung auf TV- und Radio-Interviews
- Abbau von Hemmungen gegenüber Kamera und Mikrofon
- Sendefähige Statements und „Sager“ abgeben
- Statements für Krisensituationen und Notfälle
Die Regeln der Medienwelt beherrschen
Sie müssen Ihr Unternehmen oder Ihre Partei in den Medien vertreten? Auch wenn Sie rhetorisch schon sehr gut sind – in der Medienwelt gelten eigene Regeln.
Vom Statement über verschiedene Interview-Formen bis hin zur Talk-Show:
Wir bereiten Sie für den professionellen Medien-Auftritt vor. Sie lernen die unterschiedlichen Fragetechniken von Journalisten kennen und üben die verschiedenen Formulierungstechniken zur Gestaltung von Statements und Interviewbeiträgen. Wir zeigen Ihnen wie Sie gemäß den zeitlichen Vorgaben von Hörfunk und TV ihre Aussagen auf den Punkt zu bringen.
Wenn gewünscht, zeigen wir Ihnen verschiedene hocheffiziente Stressbewältigungs-Techniken, die Sie auch kurz vor dem Auftritt oder sogar währenddessen anwenden können. Bei Bedarf arbeiten wir auch im professionellen TV-Studio und bereiten Sie auf spezielle Sendungen vor.
Seminarinhalte Medien- und Interviewtraining
- Praxiserprobte Tipps zum Frage- und Antwortverhalten
- Umgang mit Journalisten und Sendern
- Der Überraschung vorbeugen: Die Fragen-Matrix
- Wie Sie sich optimal auf TV- und Radio-Interviews vorbereiten
- Durchführung von Live-Interviews und produzierten Interviews
- Die Nachbereitung von Interviews
- Die verschiedenen Ebenen in kontroversen Interviews erkennen
- In Stress-Interviews bestehen
- Sendefähige Statements und „Sager“ abgeben
- Der Umgang mit Aufregung und Lampenfieber
- Kernbotschaften vorbereiten und platzieren
- Statementformeln für Krisen und Notfälle
- Wie Sie im Krisenfall mit der Presse und den Medien umgehen
- Was Journalisten wollen: Was Ihnen Insider raten
- Transparenz und Fairness im Umgang mit Journalisten
Dieses Seminar führen wir ausschließlich als interne Veranstaltung oder als Einzeltraining durch.