
Reden und präsentieren – souverän und kompetent
Seminar Rhetorik für Manager
- Souverän kommunizieren, Führung und Kompetenz vermitteln
- Inhaltlich und als Person auf allen Hierarchieebenen überzeugen
- Sicherheit für Reden und Auftritte gewinnen
- Vorträge und Präsentationen überzeugend und publikumswirksam gestalten
- Bleibenden Eindruck bei Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern hinterlassen
"Zwei Tage, die für jeden Teilnehmer eine Herausforderung, aber auch
einen Meilenstein seiner Entwicklung darstellen."
Managing Director Marketing, Greater Union Filmpalast GmbH
Langweiliger Vortrag? Langweilige Firma!
Souveränes Auftreten, überzeugende Ausdrucksweise – von Führungskräften erwartet man diese Fähigkeiten. Dabei sind in den letzten Jahren die Ansprüche an diejenigen gewachsen, die öffentlich reden: Durchsetzungsstark aber nicht zu direktiv sollen sie sein, kompetent aber nicht langweilig.
Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich in der Öffentlichkeit äußern, sind sowohl Symbole für das Unternehmen als auch Projektionsflächen für ein medienverwöhntes Publikum. Langweiliger Vortrag? Langweilige Firma! – Unsympathische Rednerin? Unsympathisches Team.
Haben Sie bereits eine Vorbildfunktion im Unternehmen? Oder bereiten Sie sich auf die nächste Karrierestufe vor? Je höher die Position ist, die eine Führungskraft bekleidet, desto geringer wird die Chance, von der eigenen Umgebung ein offenes Feedback zu bekommen. Das Ergebnis ist oft ein grundsätzliches Unbehagen des Managers bei Auftritten in seiner natürlichen und noch mehr in einer ihm fremden Umgebung: Kann ich mein Publikum überzeugen? Wirke ich, wie ich wirken möchte? Wie bekomme ich diese Leute wieder wach?
Ob die Präsentation vor einem internen Experten-Gremium, der Report vor dem Vorstand oder ein Vortrag auf einem Kongress – rhetorische Herausforderungen gibt es viele. Wer hier auf ein gutes Rüstzeug zurückgreifen kann, wird diese Herausforderungen erfolgreich meistern.
Schnell Fortschritte machen:
Kleine Gruppen, erfahrene Trainer und viel Praxis
In unserem Seminar Rhetorik für Manager setzen wir auf intensives Training in kleine Gruppen mit höchstens sechs Teilnehmern. So erleben Sie in zwei Tagen viel Praxis und können deutliche Fortschritte machen.
Am Anfang des Seminrs steht die Analyse Ihres Auftrittsverhaltens und der Abgleich mit Ihren Zielen und den Rollenerwartungen eines typischen Publikums.
Sie bekommen ein ehrliches und differenziertes Feedback zu Ihrer Wirkung und trainieren anschließend, Ihren Auftritt zu optimieren.
Dabei profitieren Sie besonders von der Erfahrung unserer Management-Trainer, die seit über zehn Jahren Führungskräfte bis zum Topmanagement und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beraten.
Sie erfahren, warum Moderatoren, Redner und Politiker so gut – und manchmal auch so schlecht – wirken. Sie lernen, wie Sie mit Ihrer Stimme auf der Klaviatur von Kompetenz und Begeisterung spielen können. Sie erweitern Ihre körpersprachlichen Fähigkeiten, um sich im Spannungsfeld von Durchsetzungsstärke und Sympathie sicher bewegen zu können. Wir werden dabei nicht versuchen Ihnen künstliche Verhaltensweisen oder unnatürliche Gesten anzugewöhnen. Versprochen! Denn authentisch bleiben Sie Ihrem Publikum nicht nur in guter Erinnerung, Sie bewältigen Ihre Auftritts-Situationen auch mit größerer innerer Sicherheit.
Damit Sie Ihre Präsentation oder Rede zeitsparend und für jeden Anlass passend aufbereiten können, lernen Sie die besten Strategien und Werkzeuge professioneller Redenschreiber kennen.
Sie erfahren die Grundregeln für die fünf wichtigsten Rede- und Vortragssituationen.
So sind Sie für eine Vielzahl von Redesituationen gewappnet.
Inhalte Seminar Rhetorik für Manager
- Souverän und sicher auftreten
- Dynamisch sprechen – Wirkung erzielen
- Realitätsabgleich: Wirken Sie so, wie Sie wirken möchten?
- Embodiement: Selbststeuerung und Fokussierung,
wenn es drauf ankommt - Der Entwicklungsplan für Ihren eigenen Stil
- Authentizität contra Rollenerwartung
- Innere und äußere Haltung trainieren
- Wohin mit den Händen? Individuelle Gestik in Aktion und in Ruhe
- Kontakt zum Publikum aufbauen – von Meeting bis Plenum
- Redner und Rednerin als Projektionsfläche: Gefahren und Chancen
- Reden, Vorträge und Präsentationen interessant gestalten
- Strukturen und Regeln für die wichtigsten Management-Reden
- Do’s und Taboos der Führungsrhetorik
- Eis brechen, Interesse wecken: Einstiegsmöglichkeiten
- Lampenfieber abbauen, Bühnenwellness aufbauen
Zielgruppe
Das Seminar Rhetorik für Manager richtet sich an Führungskräfte bis zur Geschäftsleitung, Abteilungsleiter, Teamleiter und Berater, die...
- bereits Erfahrung mit Präsentationen, Reden oder Vorträgen gemacht haben.
- Ihren individuellen rhetorischen Stil verfeinern möchten
- Ihren Stil mit der beruflichen Rolle abgleichen oder zusammenbringen möchten
- Ihr Projekt oder Unternehmen optimal vertreten wollen
- vor unterschiedlichstem Publikum noch überzeugender reden und präsentieren wollen